- das Hausbuch
- - {list of occupants}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Hausbuch (DDR) — Hausbuch mit altem Staatswappen Hausbuch … Deutsch Wikipedia
Hausbuch, das — Das Hāusbūch, des es, plur. die bǖcher, ein Rechnungsbuch über die häuslichen Ausgaben und Einnahmen. An einigen Orten werden auch die Erb oder Salbücher, d.i. die Verzeichnisse der Einnahmen und Rechte einer Herrschaft an einem Orte, Hausbücher… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hausbuch (Schloss Wolfegg) — „Mars und seine Kinder“ aus der Folge der Planetenbilder (fol. 13r) Das Mittelalterliche Hausbuch von Schloss Wolfegg ist ein nach 1480 entstandenes illustriertes handschriftliches Kompendium, in dem ein Sammler bürgerlicher oder adeliger… … Deutsch Wikipedia
Das Buoch von guoter Spise — „daz buch von guter spîse“, um 1350 Daz Buoch von guoter Spise, auch „Würzburger Kochbuch“ genannt, ist das erste in deutscher Sprache verfasste „Kochbuch“.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Melemsches Hausbuch — Das um 1550 begonnene Melemsche Hausbuch ist eine genealogische Bildfolge der Familien Melem und Brun aus der Stadt Frankfurt am Main, das aufschlussreiche Einblicke in die Welt des spätmittelalterlichen Patriziats gewährt.[1] Die Familienchronik … Deutsch Wikipedia
Hausbuch — Als Hausbuch wird bezeichnet: eine Handschrift aus dem Mittelalter oder der beginnenden frühen Neuzeit, die Wissenswertes zu unterschiedlichsten Themen enthält, siehe Hausbuch (Mittelalter) oft das berühmteste mittelalterliche Hausbuch, das bis… … Deutsch Wikipedia
Hausbuch — Haus|buch 〈n. 12u〉 zum Grundbestand vieler Haushalte gehörendes Buch * * * Haus|buch, das: 1. Buch zum häufigen häuslichen Gebrauch: die Bibel, das H. der christlichen Familie. 2. (veraltet) Haushaltsbuch. * * * Haus|buch, das: 1. Buch zum… … Universal-Lexikon
Würzburger Liederhandschrift — Die Würzburger Liederhandschrift, auch Hausbuch des Michael de Leone (Band 2), ist eine deutsch lateinische Sammelhandschrift, die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Würzburg entstanden ist. In der germanistischen Mediävistik wird sie… … Deutsch Wikipedia
Edmund Jacoby — (* 1948) ist ein deutscher Verleger, Übersetzer und als Erzähler Autor mehrerer Bücher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Ludgeri-Kirche (Norden) — Die Ludgeri Kirche Norden Die evangelisch lutherische Ludgeri Kirche steht im Zentrum des Marktplatzes der Stadt Norden. Das romanisch gotische Bauwerk wurde in mehreren Bauabschnitten vom 13. Jahrhundert bis 1455 errichtet. Die Ludgerikirche ist … Deutsch Wikipedia
Innerdeutsche Grenze — Verlauf der innerdeutschen Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR und Grenze zwischen den Westsektoren Berlins und der DDR … Deutsch Wikipedia